ARGE Bautenserie1948 e.V.
Unsere Treffen,
kommen Sie doch mal vorbei!
Regionaltreffen Nord
29614 Soltau
Meyn-Hotel, Poststr.19
06.-08. November 2020
Philatelia München 2021
80939 München
Lilienthalallee 40
ArGE-Infostand
05.-07. März 2021
Regionaltreffen
26.-28. März 2021 in 34225 Baunatal
Hotel Scirocco, Kirchbauner Str.1
und Jahreshauptversammlung
Samstag den 27.März
Vereinshaus, Am Erlenbach 5
Regionaltreffen Süd
89340 Leipheim:
Hotel "Zur Post", Bahnhofstr.6
28.-29. Mai 2021
31. Internationale Briefmarkenmesse mit
Weltausstellung IBRA 2021 Essen
45131 Essen, Norbertstraße
ArGe-Infostand
06.-09. Mai 2021
Regionaltreffen West-Südwest
35792 Löhnberg
Hotel "Zur Krone", Obertorstr.1
18.-19. Juni. 2021
39. Internationale
Briefmarken-Börse Sindelfingen
71065 Sindelfingen, Mahdentalstr.116
ArGe-Infostand
28.-30. Oktober 2021
Regionaltreffen Nord
29614 Soltau
Meyn-Hotel, Poststr.19
05.-07. November 2021
Die Firma Bagel produzierte am Anfang die Marken 5 Pf, 10 Pf, 40 Pf, 60 Pf, und 90 Pf mit dem Motiv Kölner Dom in der Type I.
Aufgrund Überlastung gab die Druckerei Bagel einen Teil der Druckaufträge an die Druckerei Westermann ab. Der Wert 5 Pf. und 10 Pf wurde ab sofort von Westermann übernommen. Zuerst druckte man die 5 Pf. Doch der Druck war aufgrund der sehr engen Linien des Motives sehr schlecht und nach nur einer Druckplatte (5 Pf. Type I in XF) stellten die Grafiker eine neue Type mit weniger Linien her. Die Type V war geboren. Die 10 Pf wurde erst gar nicht in Type I gedruckt, sondern auch gleich in der Type V hergestellt.
Später änderte Bagel auch seine Typen und produzierte ab Oktober 1948 die 25 Pf. und die 40 Pf. in der Type II mit weniger Linien im Markenmotiv. Somit war die Type II geboren. Ab November 1948 stellte Bagel auch die Werte 60 Pf. und 90 Pf. in dieser Type her.
Nachdem Bagel immer noch nicht mit dem Motiv der Type II zufrieden war, druckten sie ab Dezember 1948 die Type III (40 Pf, und 90 Pf) und kurze Zeit später auch die Werte 25 Pf. und 60 Pf.
Ab Januar 1950 wurden von Bagel die Werte 25 Pf, 40 Pf, 60 Pf und 90 Pf in der Type IV hergestellt. Diese Type wurde mit vollkommen neuen Platten hergestellt. Man nahm ein Feld der Type III, das bekannte Feld mit dem PM 41 mit dem "Strich am Portal" und kopierte dieses 100x. Die Wertziffern wurden extra gesetzt. Nur bei der 40 Pf nam man das Feld mit dem PM 11 und kopierte dieses 100x.
Link: Bildunterschiede der Typen Kölner Dom
Auch vom Motiv Holstentor gibt es zwei Typen mit Untertypen (Treppe)
Die Type I mit den Untertypen wurde von Bagel produziert. Später gab man die Druckaufträge der Markwerte an Westermann ab, wobei Westermann eine neue Type II zeichnete.