ARGE Bautenserie1948 e.V.
Unsere Treffen,
kommen Sie doch mal vorbei!
Regionaltreffen
25.-27. März 2022 in 34225 Baunatal
Hotel Scirocco, Kirchbauner Str.1
und Jahreshauptversammlung
Samstag den 26.März 2022
Hotel Sciricco, Kirchbauner Str. 1
Regionaltreffen Süd
86899 Landsberg
Lokal "D´Gams" am Sportzentrum
Hungerbachweg 1
20.-21. Mai 2022
Regionaltreffen West-Südwest
35792 Löhnberg
Hotel "Zur Krone", Obertorstr.1
17.-18. Juni. 2022
Regionaltreffen Nord
29614 Soltau
Meyn-Hotel, Poststr.19
04.-06. November 2022
Von der 5 Pfennig Type V fand ich bisher über 980 verschiedene Retuschen. Ungefähr 900 Retuschen sind schon geortet worden (Das Bogenfeld wurde bestimmt). Manche sind häufig, andere sehr selten. Auch gibt es Retuschen in bestimmter Zähnung und Wasserzeichen häufig, dagegen sind sie in anderer Zähnung und Wasserzeichen sehr selten.
Wer selber Retuschen der 5Pf sammeln will, kann sich den neuen aktualisierten Retuschenkatalog (Ca. 580 Seiten, DIN A4, gelochtes Loseblattwerk für Ringbinder) der 5 Pf bei mir bestellen. Bei mehr Interesse oder Vorbestellung bitte mir eine email schicken. Der Alte Katalog ist vergriffen...
5 Pf. Type V, Retusche 12 II, Treppenretusche auf Feld 343 der Plattengruppe 1
Im Vergleich eine normale Treppe links. Extrem selten.
(Seltener als die 5 Pf Wasserzeichen Wellenlinien, Katalogpreis 7000€, denn diese wurde bisher 12x gefunden. )
Diese wunderschöne Retusche wurde in 60 Jahren Forschung bisher erst 1x gefunden und zeugt davon, das die Druckerei auch sehr schlechte Druckplatten herstellte und diese dann nur extrem kurz zum Druck benutzt wurden. Da war wohl der Retuscheur betrunken oder es war ein Lehrling, denn aus fünf Treppenstufen werden vier und das auch noch so verzeichnet.
Diese Retusche gibt es nur in Kammzähnung auf Papier mit Wasserzeichen X
5 Pf. Type V, Retusche 245, Treppenretusche auf Feld 349 der Plattengruppe 1
Nur in Wasserzeichen und Zähnung XF, extrem selten
Mitte November 2012 fand ich einen Dreierblock, bei dem auf allen drei Feldern die Treppen retuschiert wurden. Die Besonderheit: Alle drei Retuschen habe ich noch nie gesehen! Da ich seit 1990 Retuschen sammle und so gut wie alle Retuschen der 5 Pf besitze, war ich doch sehr überrascht.
Wasserzeichen, Zähnung, das leicht graustichige Papier und der Retuschenstrich waren auch mit der Marke der seltensten Retusche 12 II identisch, so das ich überzeugt bin, das diese Marken von der selben Druckplatte stammen! Selbst nach 22 Jahren Forschung gibt es noch freudige Überraschungen...
Ich fragte andere Retuschensammler, doch keiner hatte diese Retuschen jemals gesehen. Wer eine dieser Retuschen findet, bitte mich kontaktieren.
Nachfolgend die anderen beiden Retuschen.
5 Pf. Type V, Retusche 246, Treppenretusche auf Feld 350 der Plattengruppe 1
Nur in Wasserzeichen und Zähnung XF, extrem selten
5 Pf. Type V, Retusche 247, Treppenretusche auf Feld 359 der Plattengruppe 1
Nur in Wasserzeichen und Zähnung XF, extrem selten
5 Pf. Type V, Viererblock, Treppenretuschen auf den Feldern 139, 140, 149 und 150
der Plattengruppe 1
Auch dieser Viererblock, bei dem jede Marke an der Treppe retuschiert worden ist, stammt von der seltenen Platte mit der obigen Retusche 12II. Diese Marken sind aber vom Nordwestbogen.
Auch von diesen Retuschen wurden bisher keine weiteren Exemplare gefunden!!
Es gibt sie nur 1x!!
Als Viererblock eine Rarität!!!
NUN EIN PAAR ANDERE SCHÖNE ODER SELTENE RETUSCHEN DER 5PF:
5 Pf. Type V, Retusche 11, Treppenretusche auf Feld 343 der Plattengruppe 1
Nur in Wasserzeichen und Zähnung XB und XF
Auch hier wurde wie bei der Retusche 12 II, der gleiche Fehler auf Feld 343 retuschiert, doch auf einer anderen Druckplatte. Sie ist etwas häufiger. Bisher wurden ca. 10-15 Stück gefunden.
In meinem Besitz befinden sich 2 Exemplare in XB und 4 Exemplare in XF.
Eine der schönsten Treppenretuschen...
5 Pf. Type V, Retusche 12 I, Treppenretusche auf Feld 343 der Plattengruppe 1
Nur in Wasserzeichen und Zähnung XB und XF
Auch hier wurde wie bei der Ret. 12II und der Ret. 11 der gleiche Fehler auf Feld 343 retuschiert, doch auf einer dritten Druckplatte. Sie ist doch sehr selten. Bisher wurden ca. 5-10 Stück gefunden.
Erst zwei Exemplare wurde in Wasserzeichen/Zähnung XF gefunden!!
In meinem Besitz befinden sich 4 Exemplare in XB und eine in XF
Die berühmte Turmbasisretusche 1 auf Feld 280 der Plattengruppe 2.
Die bekannteste und schon in den 60er-Jahren im alten Wittmann-Katalog hochgepriesende Retusche der Turmbasis. Völlig überbewertet und nur in der Linienzähnung L11 reichlich seltener. Für ein schönes Stück in Kammzähnung würde ich nicht mehr als 20€ verlangen...
In Linienzähnung darf man schon um die 100€ verlangen...
Ein schöner Achterblock, Feld 259-290 mit der Retusche 1 auf Feld 280 in der
seltenen Linienzähnung: L11
Die bisher einzige gefundene Einheit mit dieser Retusche in Linienzähnung!!
Ansonsten kenne ich nur Einzelexemplare...
Hier die Nahaufnahme der Basis-Retusche R.1
Retusche 22, Retusche der Wertziffer auf Feld 471
Eine schöne Retusche der Plattengeruppe 1a. Diese gibt es nur in Wasserzeichen X und nicht häufig. Die Wertziffer der 5 Pf wurde kaum nachgraviert. Es gibt gerade mal 7 verschiedene Wertzifferretuschen....diese hier ist die seltenst und schönste.
Es ist auch mein Motiv ganz oben auf der Startseite.
Großretusche 4, Feld 108, Plattengruppe 4
Hier wurden zugleich das Seitendach, die Treppe, die Basis, die Langfenster und der linke Turm bearbeitet. Eine sehr schöne und relativ häufige Retusche. Typisch ist der dunkelblaue Farbton der Plattengruppe 4.
Urfehler TM 377, Plattengruppe 3 und die dazu gehörende Retusche
Dieser Urfehler, ein Druckausfall am Seitenschiffdach und am Dachreiter, existiert auf 18 Druckplatten. Nur auf einer Druckplatte wurde er ausgebessert. Dabei hat der Retuscheur auch den Punkt, der eigentlich gar nicht da sein durfte, auch nachgraviert.
URFEHLER TM 377: Retusche 6
Nun vier Großetuschen auf dem Feld 99 der einzigen Druckplatte der Plattengruppe 5.
Alle gibt es nur in Wasserzeichen und Zähnung WF und sind recht häufig, aber sehr auffällig.
Retusche 40I
Retusche 40 II
Retusche 40 III
Retusche 40 IV
RETUSCHEN WÄHREND DES DRUCKVORGANGES
Selten wurde während des Druckvorganges retuschiert, so das von einem Bogenfeld der Urfehler und die Retusche existiert. manchmal sind die Urfehler selten, da dieser am Anfang des Druckvorganges nachgraviert wurde. Manchmal ist es anders herum, die Retusche ist selten.
Hier ein Beispiel, der Urfehler 86 auf Feld 48:
Hier die während des Druckvorganges hergestellte Retusche R.86
Weitere Retuschen findet man hier auch unter "Quartäre Merkmale (QM)"