Die Bautenserie 1948 Philatelie und Forschung
Die Bautenserie 1948              Philatelie und Forschung

Aktuelles

ARGE Bautenserie1948 e.V.

Unsere Treffen,

kommen Sie doch mal vorbei!

 

Regionaltreffen

25.-27. März 2022 in 34225 Baunatal

Hotel Scirocco,  Kirchbauner Str.1 

und Jahreshauptversammlung

Samstag den 26.März 2022

Hotel Sciricco, Kirchbauner Str. 1

 

Regionaltreffen Süd

86899 Landsberg

Lokal "D´Gams" am Sportzentrum

Hungerbachweg 1    

20.-21. Mai 2022

 

Regionaltreffen West-Südwest

35792 Löhnberg

Hotel "Zur Krone", Obertorstr.1

17.-18. Juni. 2022

 

Regionaltreffen Nord

29614 Soltau

Meyn-Hotel,  Poststr.19

04.-06. November 2022

 

Bogenkontrollstempel

Nachdem man die Druckbögen in die vier Schalterbögen zerteilte, wurden diese zu je 50 Stück abgezählt und in Bogentaschen verpackt. Zur Kontrolle wurden Gummihandstempel mit ein- bis dreistelliger Nummer im Kreis oder im Rechteck benutzt. Diese wurden auf die Bogentaschen und auf den Bogenrändern des obersten Bogens angebracht. Sie gab es nur bei der Druckerei Westermann.

Die Stempel wurden ungefähr ab September eingeführt, vorher machte man es handschriftlich mit Namenskürzel. Auch bei der Serie AM POST gab es schon diese handschriftlichen Kürzel der Zählerinnen.

 

 

 

Hier eine original Bogentasche der 5 Pf Type V mit Bogenkontrollstempel:

 

 

 

Hier weitere Bespiele von Bogenkontrollstempeln:

 

 

Natürlich gibt es nicht nur von der 5 Pf Bogenkontrollstempel:

Hier eine kleine Auswahl handschriftlicher Namenskürzel bei frühen Druckvorgängen.

Diese wurden von kompletten Bogentaschen fotografiert:

 

 

Der einzige mir bekannte Brief mit Bogenkontrollstempel einer 5 Pf Type V l!!

Noch eine Besonderheit:

Die Marken wurden portogerecht auf auf einem Ganzsachenumschlag aus Guatemala aufgeklebt.

Außerdem ist auf dem Notopfer-Eckrandstück eine Bogentrennlinie der Fa. Wegener

Druckversion | Sitemap
© by Volker Ludwig