Die Bautenserie 1948 Philatelie und Forschung
Die Bautenserie 1948              Philatelie und Forschung

Aktuelles

ARGE Bautenserie1948 e.V.

Unsere Treffen,

kommen Sie doch mal vorbei!

 

Regionaltreffen

25.-27. März 2022 in 34225 Baunatal

Hotel Scirocco,  Kirchbauner Str.1 

und Jahreshauptversammlung

Samstag den 26.März 2022

Hotel Sciricco, Kirchbauner Str. 1

 

Regionaltreffen Süd

86899 Landsberg

Lokal "D´Gams" am Sportzentrum

Hungerbachweg 1    

20.-21. Mai 2022

 

Regionaltreffen West-Südwest

35792 Löhnberg

Hotel "Zur Krone", Obertorstr.1

17.-18. Juni. 2022

 

Regionaltreffen Nord

29614 Soltau

Meyn-Hotel,  Poststr.19

04.-06. November 2022

 

Fehlzähnungen der Bautenserie

Aufgrund der schlechten technischen Vorraussetzungen der Druckereien gibt es ein Unmenge von Teilzähnungen, Doppelzähnungen oder schmalen und breiten Marken. Sie sind bei manchen Werten relativ häufig und für einen Spezialsammler eine optische Bereicherung seiner Sammlung. Ungezähnte Marken der Motive Kölner Dom Type II und III sind meistens aus gestohlener Makulatur und werden nicht geprüft.

Siehe Link "Makulatur"

 

 


25 Pfennig Type III mit verschobener Linienzähnung

5 Pfennig Type V mit Bogenumschlag

5 Pf, Bogenumschlag, wunderschön und auch noch gestempelt eine Rarität!!

10 Pfennig Type V mit Bogenumschlag

6 pfennig orange mit Doppelzähnung der Linienzähnung

 

                       5 Pfennig Type V mit Doppelzähnung der Kammzähnung

BLINDZÄHNUNG

Wenn durch z.B. Fremdkörper das Markenbild nicht auf der ganzen Länge perforiert wurde, gibt es Übergänge vom gezähnten zum ungezähnten Bogenteil. Dieses ist gut an den sichtbaren nicht ganz gestanzten Zähnungslöchern erkennbar.

 

 

Ortsbrief, korrekt mit 10 Pf Porto, die beiden 5 Pfennig Marken unten ungezähnt

 

 

 

Fernbrief, korrekt mit 20 Pf Porto, wunderbarer waagrechter Viererstreifen unten ungezähnt mit Stempeldatum 01.04.1953. Der Brief wurde wohl am 31.3.1953 in den Briefkasten geworfen und dann am 01.04.1953 abgestempelt.

 

 

Hier noch weitere Beispiele:

Druckversion | Sitemap
© by Volker Ludwig